In der diesjährigen Passionszeit gibt es nochmals ein paar Konzerttermine unseres Passionsoratoriums von Martin Alfsen.
Dieses Stück für 8-stimmigen Gospelchor erzählt die Geschichte des Einzugs Jesu in die Stadt Jerusalem, seine Leidensgeschichte mit Folter, Geisselung, Demütigung und Verrat bis hin zu seiner Kreuzigung auf Golgatha, und natürlich seiner glorreichen Auferstehung. Das Stück beinhaltet 25 Titel auf deutsch, in denen diese Geschichte Gestalt annimmt und uns während der Passionszeit auf Ostern vorbereitet.
Unser neues Chorprojekt unter dem Titel > Songs Of The Bible < befasst sich mit neuen, modernen Gospel.
Diese stammen aus der Feder der beiden Komponisten Joachim Dierks und Niko Schlenker.
Joachim Dierks ist seit 2004 Pastor und Musiker der Gospelkirche Hannover. Die liturgische gestaltung von Gottesdiensten mit Gospelmusik ist sein besonderes Anliegen, das auch in zahlreichen Kompositionen zu liturgischen Stücken in Gospelformat seinen Ausdruck gefunden hat. Sein Songbook > Songs Of The Bible < erschien im Jahre 2017.
Nikolaus >Niko< Schlencker ist ein deutscher Komponist und Pianist. Er ist aktiv in der Gospelszene, leitet Gospelworkshops, arrangiert und produziert. 2016 veröffentlichte er sein viertes eigenes Album LIFE IN 4D, welches am 6. Dezember 2016 erschien.
Wir haben 15 inhaltsstarke Songs aus ihren Songbooks > Songs Of The Bible < und > Life in 4D < für unser Konzertprogramm ausgewählt.
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung am 30. April 2018 erfolgten einige Änderungen im Vorstandsgremium. Der stellvertretende Vorsitzende Eberhard Reitmaier, der seit Beginn des Vereines im Jahre 1999 dieses Amt innehatte, schied aus persönlichen Gründen aus. Als seine Nachfolgerin wurde Sabine Frölich gewählt. Neue Beisitzerin wurde Ilona Reitmaier.
Der neue Vorstand besteht nun aus:
Vorsitzender:
Wolfgang Greven
Stellv. Vorsitzende:
Sabine Frölich
Kassierer:
Otmar Hagmann
Beisitzerin:
Silvia Daiber
Beisitzerin:
Ilona Reitmaier
Dem ausscheidenden stellv. Vorsitzenden Eberhard Reitmaier gebührt unser Dank für seine Tätigkeit.
Dem neuen Vorstandsgremium wünschen wir viel Erfolg für die Zukunft.
Dank der Unterstützung durch unser Chormitglied Sabine, die in alten Chornews und sonstigen Chordokumentationen gestöbert hat, konnte ich viele Termine für die Jahre 1987 bis 1999 nachtragen. An dieser Stelle ein herzlicher Dank an Sabine. Wenn Ihr mal sehen wollt, welche Aktionen, Hochzeiten, Gottesdienste und Gospelkonzerte Come and See durchgeführt hat, schaut doch mal in der Timeline nach.
Auch dieses Jahr gibt es eine Fortsetzung unseres Passionsoratoriums von Martin Alfsen.
Dieses Stück für 8-stimmigen Gospelchor erzählt die Geschichte des Einzugs Jesu in die Stadt Jerusalem, seine Leidensgeschichte mit Folter, Geisselung, Demütigung und Verrat bis hin zu seiner Kreuzigung auf Golgatha, und natürlich seiner glorreichen Auferstehung. Das Stück beinhaltet 25 Titel auf deutsch, in denen diese Geschichte Gestalt annimmt und uns während der Passionszeit auf Ostern vorbereitet.
Bereichert wird das Stück, ähnlich wie bei unserem letzten größeren Projekt "The River", von Bildern passend zu den einzelnen Liedepisoden. Dies erfolgt als Multivisuelle Show auf unserer großen Leinwand im Hintergrund.
Folgende Aufführungstermine stehen bis jetzt fest: